jackcq wrote:
Im Ergebnis sind wir uns ja einig. Nur man darf den Wechselkurs meines Erachtens nicht
mit in die Prozentrechnung mit reinnehmen, weil dann der Eindruck entsteht es würden
knapp 10% Gebühr fällig, was aber nicht der Fall ist. Tatsächlich hast du nämlich von vorherein
weniger verdient, weil eben in Dollar und nicht in Euro gezahlt wird.
Interessant wäre, wie gesagt, was passiert wenn ich nun mit dieser virtuellen Visa Karte
in Dollar zahle. Dann sollte eigenlich kein Wechselkurs anfallen und tatsächlich
100% von dem Geld übrig bleiben, oder?
Na ja, das mit dem weniger verdienen In Euro ist natürlich derzeit der Fall ... kann sich aber auch recht schnell ändern ... deshalb vergleiche ich ja auch nur derzeitige Zahlungen. Würde ja wenig Sinn machen, Zahlungen bei Wechselkurs 1,30 mit denen von aktuell 1,06 zu vergleichen. Also, wieder mal ... Äpfel und Birnen.
Und ja, sollte so sein ... Problem ist nur, die Karte zu 100% zu nutzen, das ist oftmals bei Prepaid-Karten das Problem, da Teilzahlungen meist nicht gehen. Also, 30 auf Karte und 25 bezahlen = kein Problem, aber 20 bezahlen und 5 auf der Karte = Problem. Kein Verkäufer akzeptiert meiner Meinung nach zwei Zahlungsmittel für eine Bestellung.
Insofern wieder zum Thema zurück ... die Umwandlung in Amazon-Guthaben ... das löst nämlich genau dieses Problem
