Schachopa wrote:
warum bekomme ich keine Antwort ?
Hatte noch nie jemand eine Auszahlung ?
Ich hatte dir
hier schon geantwortet, aber an der Stelle nochmal für alle
Ich habe mittlerweile den "Trick", den uns der italienische User empfohlen hat, ausprobiert:
1. Einfach das Clixsense-Guthaben über Tango-Prepaid Visa zur Auszahlung beantragen.
Dazu muss man bei Tango nicht angemeldet sein, geht ab $6 und kostet Null Gebühren.
2. Nach ca. einer Woche habe ich dann eine Mail von Tango erhalten mit einem
Gutscheincode, mit dem ich wiederum auf der Webseite prepaidcentral einen Account und
eine virtuelle Visa Karte mit meinem gewählten Guthaben erhalte.
3. Mit dieser Karte könnte ich nun einkaufen gehen, überall wo Visa Debit akzeptiert wird.
Einziges Problem: die Karte ist in Dollar, es werden also evtl. saftige Umrechnungsgühren
für Euro-Umsätze fällig, außerdem ist es u.U. schwierig das Geld genau bis zum letzten
Cent auszugeben.
4. Deshalb habe ich die virtuelle Karte auf meinem Paypal-Firmenkonto
(das Konto von Geschwistern, Eltern, Ehegatten etc. funktioniert natürlich auch) angemeldet
und das gesamte Guthaben auf der Karte abzuüglich Gebühren an mein Paypal-Privatkonto geschickt.
5. Auf meinem Privatkonto kann ich die Zahlung dann akzeptieren und wählen ob ich den
Betrag gleich in Euro umrechnen oder in Dollar buchen möchte. Letzteres ist gebührenfrei,
bei Umrechnen fällt der bei Paypal übliche Kursabschlag an.
Beispielrechnung konkret:
Ich habe $20.25 als VISA ausstellen lassen. Clixsense-Gebühr = $0,
Geld senden mit Paypal in Dollar auf einem deutschen Konto ist gebührenpflichtig,
in meinem Fall $0.67 ... am Empfängerkonto erhalte ich also noch $19.58.
Diese kann ich dann entweder direkt in Dollar ausgeben oder zum Paypal-Kurs in
Euro umrechnen lassen und/oder auf mein Bankkonto buchen lassen. Hätte ich die
Zahlung direkt umrechnen lassen, wären noch €16,94 geblieben (wegen dem schlechten
Dollarkurs) ... ich werde das Guthaben aber wohl erst mal in Dollar behalten und schaun,
ob ich's evtl. direkt ausgeben werde - dann hätte ich eben nur 67 Cent Gebühren insgesamt
bezahlt.
Ich denke, dass diese Methode gerade für "Kleinverdiener" von den Gebühren noch interessant ist.